Die Faszination für die Großstadt ist in der bildenden Kunst bis heute gegenwärtig. Detlef Waschkau richtet den Blick auf die Stadt aus .Ohne sich in topographische Details zu verlieren, evoziert Detlef Waschkau in seinen wuchtigen Architekturbildern eine Synthese von Emotionen und Erlebnisbildern. Die Hierarchie wird von der Architektur bestimmt, die sich endlos in den Himmel schraubt. Durch die Überschneidung und das Aufeinandertreffen von Relief- und Farbschichten wird das immer wieder faszinierende Phänomen der städtischen Identität sichtbar. Er projiziert keine apokalyptischen Visionen; seine Städte sind ein Netzwerk von Teilhabe und Gemeinschaft, Individualität und Realität. Eine Liebeserklärung an das urbane Leben der Gegenwart.